Der Deutsche Schäferhund, auch bekannt als "German Shepherd," ist eine der beliebtesten Hundezüchten in Deutschland und weltweit. Bekannt für seine Intelligenz, Loyalität und Arbeitsbereitschaft, ist der Deutsche Schäferhund ein vielseitiges Haustier, das sowohl als Familienhund als auch in verschiedenen Berufsbereichen wie Polizei, Suche und Rettung, Hundegeleitschutz und Therapie tätig ist. Für zukünftige Hundebesitzer, Www.EntzüCkendescäFerhundwelpen.De die sich dafür entschieden haben, einen Deutschen Schäferhund zu sich nach Hause zu holen, ist es wichtig, sich vorher gründlich zu informieren und auf die Verantwortung vorbereitet zu sein. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden, der Sie bei diesem wichtigen Schritt unterstützt.
Warum einen Deutschen Schäferhund kaufen?
1. Intelligenz und Lernfähigkeit
Der Deutsche Schäferhund ist eine der intelligentesten Züchten. Er lernt schnell und kann komplexe Aufgaben und Befehle verstehen und ausführen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter, der leicht zu erziehen ist.
2. Zuverlässigkeit und Loyalität
Diese Hunde sind bekannt für ihre starke Bindung an ihre Familie und ihre zuverlässige Natur. Sie sind treue Begleiter, die bereit sind, ihre Besitzer zu schützen und zu unterstützen.
3. Vielseitigkeit
Der Deutsche Schäferhund ist nicht nur ein guter Familienhund, sondern auch in verschiedenen Berufsbereichen eingesetzt. Ob als Wachhund, Polizeihund oder Therapiehund – die Züchtung ist auf vielfältige Aufgaben geeignet.
4. Gesundheit und Lebenserwartung
Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 9 bis 13 Jahren und einer robusten Gesundheit (vorausgesetzt, er lebt in guter Pflege), kann der Deutsche Schäferhund ein langjähriger Begleiter sein.
Wie finde ich einen verantwortungsbewussten Züchter?
1. Recherche
- Reputationscheck: Informieren Sie sich über den Ruf des Züchters. Lassen Sie sich Empfehlungen geben und lesen Sie Online-Reviews.
- Zuchtprinzipien: Ein verantwortungsbewusster Züchter legt Wert auf gesunde Welpen und das Wohlbefinden der Mutterhunde. Er sollte über Genealogie-Dokumente und gesundheitliche Zertifikate verfügen.
- Besichtigung: Besuchen Sie den Züchter vor Ort, um die Hunde in ihrem Lebensraum zu sehen. Achten Sie darauf, dass die Welpen in einem sauberen und gut gepflegten Umfeld aufwachsen.
2. Fragen Sie nach:
- Elterntiere: Welche gesundheitlichen Tests wurden den Elternhunden durchgeführt?
- Zuchtprogramm: Wie wählt der Züchter die Elterntiere aus und was ist sein Zuchtziel?
- Ernährung und Pflege: Welche Ernährungs- und Pflegetipps kann der Züchter geben?
Was muss ich beachten, bevor ich einen Deutschen Schäferhund kaufe?
1. Raumbedarf
Deutsche Schäferhunde sind große Hunde, die viel Platz benötigen. Überlegen Sie, ob Sie genügend Raum in Ihrer Wohnung oder im Garten haben.
2. Aktivität
Diese Hunde sind sehr aktiv und benötigen reichlich Bewegung. Sie sollten täglich mindestens 2 Stunden Bewegung bekommen, idealerweise durch langsame Spaziergänge, Joggen oder Schafhüten.
3. Kosten
- Kaufpreis: Der Preis für einen Deutschen Schäferhund-Welpe kann zwischen 800 und 2.000 Euro betragen, je nach Linie und Zuchtwert.
- Hundepension: Zählen Sie die Kosten für Futter, Tierarztbesuche, Training, Pflegeprodukte und gegebenenfalls einen Hundezirkus in Ihre Haushaltskasse ein.
4. Zeitinvestition
Deutsche Schäferhunde erfordern viel Zeit und Aufmerksamkeit. Sie müssen regelmäßig gegangen, trainiert und gesellschaftlich integriert werden.
Wo kann ich einen Deutschen Schäferhund kaufen?
1. Züchter
- Vereine: Schauen Sie bei lokalen Deutschen Schäferhund-Vereinen vorbei. Sie bieten oft eine Auswahl von Welpen an und geben gute Ratschläge.
- Online-Plattformen: Websites wie "Tiervermittlung.de" oder "Meine Tiere" können nützliche Kontakte zu Züchtern herstellen.
2. Tierschutzvereine
Manchmal finden Sie auch erwachsene Deutsche Schäferhunde in Tierschutzvereinen, die ein neues Zuhause suchen. Dies bietet die Möglichkeit, ein Hundeleben zu retten und gleichzeitig ein treues Haustier zu finden.
3. Privatverkauf
Achten Sie bei Privatverkäufen unbedingt auf den Hintergrund des Hundes. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer keine illegalen Zuchtpraktiken anwendet.
![](https://xn--entzckendescferhundwelpen-wec35d.de/wp-content/uploads/2024/07/49567287583_f1cc4cc932_b.jpg)
Erziehung und Training
1. Sozialisierung
- Frühe Sozialisierung: Die ersten Monate sind entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe mit verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen in Kontakt kommt.
- Grundlagen: Lehren Sie den Welpen grundlegende Befehle wie "Sitz," "Platz," "Komm" und "Warte."
2. Fortgeschrittene Training
- Agility: Deutsche Schäferhunde sind gut in Agility. Beteiligen Sie sich an Trainingskursen, um die physische und geistige Gesundheit Ihres Hundes zu fördern.
- Berufsbildung: Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund in einem spezifischen Bereich tätig wird, wie z.B. als Therapiehund, suchen Sie nach spezialisierten Trainingsprogrammen.
Gesundheitsaspekte
1. Häufige Gesundheitsprobleme
- Hüftgelenksdysplasie (HD): Eine häufige Erbkrankheit, die zu chronischen Schmerzen führen kann. Achten Sie auf Zertifikate, die HD ausschließen.
- Degenerativer Wirbelkörper-Lendenartrose (DJD): Eine degenerative Krankheit des Wirbelsäulengelenks. Regelmäßige Check-ups sind wichtig.
- Atopische Dermatitis: Hautallergien, die durch eine überempfindliche Reaktion auf Umweltallergene entstehen können.
2. Vorsorge
- Impfungen und regularer Tierarztbesuch: Halten Sie den Impfplan ein und lassen Sie Ihren Hund regelmäßig untersuchen.
- Ernährung: Füttern Sie Ihren Hund mit hochwertiger, eiweißreicher Nahrung, die den spezifischen Bedürfnissen einer großer Züchtung entspricht.
Pflege und Unterhalt
1. Fellpflege
- Regelede Bürsten: Deutsche Schäferhunde haben ein dichtes, doppeltes Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um Verfilzungen und Hautreizungen zu vermeiden.
- Baden: Baden Sie Ihren Hund nicht zu oft, um die natürliche Fettversorgung des Fells nicht zu stören.
2. Zahnpflege
- Regelmäßiges Zähneputzen: Verwenden Sie spezielle Hundezahnbürsten und - Zahnpasta, um Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden.
3. Pflege des Kratzers
- Regelmäßiges Überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Krallen nicht zu lang werden, da dies Schmerzen und Gangprobleme verursachen kann. Lassen Sie die Krallen von einem professionellen Tierarzt schneiden, wenn Sie es nicht selbst machen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange lebt ein Deutscher Schäferhund?
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Deutschen Schäferhundes liegt zwischen 9 und 13 Jahren.
![](https://xn--entzckendescferhundwelpen-wec35d.de/wp-content/uploads/2024/07/49567160298_8d0e5ca4a6_b.jpg)
2. Wie viel Bewegung benötigt ein Deutscher Schäferhund?
Deutsche Schäferhunde benötigen täglich mindestens 2 Stunden Bewegung, um physisch gesund und mental zufrieden zu bleiben.
3. Sind Deutsche Schäferhunde gut mit Kindern?
Ja, Deutsche Schäferhunde sind in der Regel gut mit Kindern zurechtzukommen. Allerdings sollte die Interaktion immer unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen, um Missverständnisse zu vermeiden.
4. Welche Kosten müssen ich bei einem Deutschen Schäferhund berücksichtigen?
Neben dem Kaufpreis (800 bis 2.000 Euro) sollten Sie auf die monatlichen Kosten für Futter, Tierarztbesuche, Pflegeprodukte und Training achten. Diese können je nach Lebensstil und Bedarf variieren.
5. Können Deutsche Schäferhunde in Wohnungen leben?
Ja, Deutsche Schäferhunde können in Wohnungen leben, vorausgesetzt, sie erhalten genügend Bewegung und Aktivitäten. Ein großer, abgesicherter Balkon oder Garten ist jedoch von Vorteil.
6. Welche spezielle Ernährung benötigt ein Deutscher Schäferhund?
Deutsche Schäferhunde benötigen eine proteinreiche Ernährung, die für großer Hunde zugeschnitten ist. Vermeiden Sie Futter, das zu viel Calcium enthält, da dies die Knochengesundheit beeinträchtigen kann.
Schlussfolgerung
Der Kauf eines Deutschen Schäferhundes ist eine bedeutende Entscheidung, die viel Zeit, Energie und Ressourcen erfordert. Wenn Sie jedoch bereit sind, die notwendige Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren, wird ein Deutscher Schäferhund ein treuer und lieber Begleiter sein. Wählen Sie immer einen verantwortungsbewussten Züchter, achten Sie auf die gesundheitlichen Aspekte und bereiten Sie sich darauf vor, Ihr neues Haustier zu erziehen, zu trainieren und zu pflegen. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege werden Sie viele glückliche Jahre mit Ihrem neuen Gefährten verbringen.
Checkliste für den Kauf eines Deutschen Schäferhundes
- Recherche und Wahl des Züchters: Verifizieren Sie die Reputation und Zuchtprinzipien.
- Vertrag und Dokumente: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Papiere und Impfbescheinigungen vorhanden sind.
- Erste Ausrüstung: Kaufen Sie Halsband, Leine, Futternapf, Bett und Spielzeug.
- Vet-Check: Lassen Sie Ihren neuen Welpen beim Tierarzt untersuchen.
- Sozialisierungsplan: Erstellen Sie einen Plan, um Ihren Hund sozial zu integrieren.
- Training: Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen und sozialen Etiketten.
- Ernährungsplan: Wählen Sie ein geeignetes Futter und erstellen Sie einen Ernährungsplan.
Durch das Einhalten dieser Schritte und die Beachtung der genannten Aspekte werden Sie einen umfassenden und zufriedenstellenden Weg für den Kauf und die Haltung eines Deutschen Schäferhundes finden.